Es fühlt sich fast so an, als würde man aus einer Zeitmaschine steigen, wenn man auf ein Federhall-Konzert kommt. Bis ins kleinste Detail authentisch lädt die Magdeburger NNDW-Kombo zum ausgelassenen Feiern ein und reißt mit Gitarren- und Synthie-Sound gleichermaßen mit.
clipping. zerren uns auf ihrem neuen Album tief in die Schaltkreise des Cyberspace. “Dead Channel Sky” transportiert die Stärken der Band nicht nur in ein neues Genre, sondern auch in eine neue Erzählstruktur. Und klingt dabei wie der REM-Schlaf eines Such-Algorithmus.
Die Reise vom melancholischen Emo-Punk zum ausproduzierten Feel-Good Rock ‘n‘ Roll war für die Deadnotes ein Prozess. Nicht zuletzt durch die Corona-Pause wusste das Freiburger Duo aber definitiv, wo die Reise hingehen soll.
Für die breite Masse wird Horsegirl eine Umschreibung für jemanden sein, der früher sehr viel Wendy gelesen hat. Für die gebildeten Menschen ist eine der wohl aufstrebendesten Shoegaze Bands, welche die Gegenwart so zu bieten hat. Ihr neues Album "Phonetics On and On" ist dabei eine großartige Fortführung ihres Debüts.
Keine zwei Jahre sind seit dem Debütalbum von Raum27 vergangen. Damals habe ich behauptet, dass das Album der Band "Tür und Tor im Musikbusiness öffnen wird". Jetzt steht nicht nur der Nachfolger "Keine Tränen" parat, sondern auch eine riesige eigene Tour vor der Tür.