Mein Lieblingssong: "Tanzen"
12.05.2020 | Kai Weingärtner


Kai Weingärtner
Tanzen. Oder in meinem Fall: absurd tapsige Körperbewegungen in einem undefinierbaren Ablauf. Ab und zu läuft dabei auch Musik. Bei mir meistens irgendwas in Richtung Indie-Pop. Meine Wahl für den tanzbarsten Song der Welt fällt deshalb auf “Feinste Seide”, dem - hands down - besten Bilderbuch-Song (Fight me!). Bilderbuch avancierten mit dem Release von “Schick Schock” zu wahren Dancefloor-Göttern, und kein Song fängt den lässigen Swagger der Band so gut ein wie “Feinste Seide”. Vielleicht sind es die unfassbar fetten Drums, vielleicht die infektiöse Bassline oder auch die wilden Gitarren-Parts von “Snacky Mike” a.k.a. “Misi Blue”. Und dann sind da noch die herrlich sinnfreien Lyrics, die Maurice Ernst in seinem wie gewohnt irgendwo zwischen sexy und schmierig pendelnden Schmäh über die groovigen Instrumentals spittet. Ich meine “Rebell, Rebell,// wie ein Hund // auf der Jagd // Wuff”! Besser wird’s halt nicht…
Weitere Anspieltipps:
Leoniden - “1990”
Von Wegen Lisbeth - “Bitch”

Johannes Kley
Eines vorweg - ich tanze nicht. Zu Hause bewege ich mich ab und an ein wenig zu Musik, aber wenn meine Freundin und ich mal zur Gruftiparty gehen sollten, sitze ich meist bei einem Freund an der Garderobe und trinke gemütlich ein Bierchen. Ist einfach nix für mich. Dennoch habe ich Rhythmusgefühl und tänzel heimlich zu Hause rum, wenn der richtige Song aufkommt. Ich habe eine Weile überlegt, welchen Future-Funk-Track ich nehme, bis es mir endlich einfiel. Ich hätte beinahe den passendsten Track vergessen: „Down In It“ von Nine Inch Nails.
Das erste Album der Band war noch eine sehr 80s-lastige Mischung aus Depeche Mode, The Human League und Skinny Puppy und damit oftmals recht tanzbar. Allein dieses legendäre Video ist sehenswert. Man beachte die wundervoll tanzenden Menschen (so ungefähr sieht das auch bei mir aus), das traumhafte Playback und das „Historic Films“-Wasserzeichen. Ich werde weiterhin tanzfaul sein, aber wenn ihr es schafft eine Kamera in meiner Wohnung zu verstecken (bitte nicht), könntet ihr mich dabei erwischen, wie ich mir eine Zerrung zuziehe, wenn ich versuche so zu tanzen, wie die fröhlichen Menschen im Video.
Weitere Anspieltipps:

Meret Stursberg
Auch wenn ich definitiv nicht die geborene Tänzerin bin, liebe ich es dennoch die paar einfacheren Tanzschritte, die ich beherrsche, auszuleben. Sobald mein Pegel einen gewissen Status erreicht hat, suche ich mir jemanden, mit dem ich herumwirbeln kann. Egal, ob mitten auf der Straße, in der Kneipe oder auf der Wiese. Dabei geht es nicht um das Können oder das Aussehen, sondern einfach um das Gefühl und den Spaß.
Musikalisch kann dabei ziemlich vieles ansprechend sein. Ob Trash, Ska, Techno - wenn man in der richtigen Stimmung ist, spielt die Musik eine weniger tragende Rolle. Ich als riesen Musical-Fan habe jedoch trotzdem meine Tanzmusik-Favoriten. Ob zum Sound von Grease oder Rocky Horror Picture Show - wie oft habe ich schon mit Freunden den Time Warp zum Besten gegeben (welchen ich auch schon einmal im Rahmen von Kaarst Total aufgeführt habe) - wenn mich etwas animiert mitzumachen, dann sind es Musicals.

Kai Weingärtner
Kai studiert zur Zeit mehr oder weniger erfolgreich Politikwissenschaft und Anglistik in Osnabrück. Da man damit natürlich keinerlei Aussichten auf einen “vernünftigen” Job hat, ist er nun bei Album der Woche angeheuert um sich seine Zukunft als Taxifahrer etwas aufzulockern. Sein Musikgeschmack umfasst alles, was E-Gitarre und Schlagzeug hat oder anderweitig Krach macht.