Folge #19: Cover Me
26.03.2021 | Moritz Zelkowicz

Wo wären Disturbed ohne ihre Version von "Sound Of Silence"? Man weiß es nicht. Während die einen mit Coverversionen riesige Erfolge feierten, geben andere lediglich preis, dass sie keine eigenen Ideen mehr haben. Doch wann ist ein Cover gut? Was macht ein gutes Cover aus? Gibt es wirklich wichtige Parameter, die ein gutes Cover ausmachen? Gibt es Künstler, die man einfach nicht covern sollte? Diese und weitere Fragen stellt sich das ewig grübelnde Dreigestirn des Plattensprungs. Außerdem mit dabei: Gebrochene Rippen, der Mix aus "Basket Case", "Fireflies" und "Gansta's Paradies", Sugar Babes spielende Leoniden und irgendwo auch Jakob Uhlig.

Folge #19: Cover Me
Für die einen ein Fluch, für den anderen wichtiger Bestandteil einer großartigen Playlist: Coverversionen. Janni, Kai und Moritz bereden in der 19. Folge des Plattensprung nicht nur ihre liebsten Cover, sondern auch was ein gutes Cover ausmacht und was absolute No-Goes sind.

Moritz Zelkowicz
Moritz deckt als Franke den Süden Deutschlands ab. Er versucht beständig Teil der Lügenpresse zu sein, ist aber ansonsten im Marketing tätig. Musikalisch ist er überall dabei, ob Punk, Core oder Rap, erlaubt ist, was gefällt.