Rock am Berg 2025: Finales Lineup steht
23.12.2024 | Lucio Waßill

Das Festival in Merkers ist schon längst kein Geheimtipp mehr in der hiesigen Punk- und Hardcoreszene. Das Booking des Festivals beweist auch in der 2025er Ausgabe ein feines Händchen für einen ausgewogenen Mix aus etablierten Bands, Newcomer:innen und diverser Delikatessen aus Punk, Hardcore und Rap.
Headliner 2025
DIe Headliner-Slots werden 2025 von Team Scheisse, Slime und Alarmsignal gefüllt werden. Erstgenannte Band ist das erste Mal beim Festival, Slime kommen nach 2016 ebenfalls wieder vorbei, dieses Mal mit Tex Brasket als Sänger und Alarmsignal erscheinen turnusgemäß alle 5 Jahre um ihr dieses mal 25-jähriges Bandbestehen zu feiern.
"Wann soll ich denn da zum Zelt zurück?"
Bei wohl kaum einem anderen Festival gibt es dieses Luxusproblem - zumindest aus unserer Sicht: Das Lineup ist so vollgepackt mit guten Bands, dass es eigentlich keine Zeit gibt, sich mal 5 Minuten unter dem aufgespannten Pavillon mit einer Faxe zu versorgen - geschweige denn mal den Grillkäse fertig zu braten.
Mit noch recht jungen Bands wie DONATA, Cold Summer, Ersatzkopf oder 24/7 Diva Heaven gibt es wunderbare Neuentdeckungen auf dem laminierten Lineup-Zettel.
Abgezappelt wird auf jeden Fall bei pogendroblem, Kochkraft durch KMA und The Dead End Kids.
Emotional wird es bei duesenjaeger, FJØRT und Rodis neuem Projekt Kurz vor der Sonne.
Und da sind da noch 100 Blumen, Waving The Guns, Soko Linx, Molly Punch, Stockkampf, The Dead End Kids, Fucking Angry, Endlich Schlechte Musik, Oiro, Butterwege, Erection, KMPFSPRT, Shirley Holmes und The Meffs.
Abseits der Musik
Keine Frage - die Bands sind Dreh und Angelpunkt eines jeden Festivals. Doch damit sich alle Personen auch wohlfühlen gehört noch mehr dazu.
Die Location
Häufig sind Festivals Veranstaltungen auf irgendwelchen Äckern. Das ist mittlerweile soweit verbreitet, dass in der Agrarwirtschaft derzeit daran geforscht wird, inwiefern die Dreifelderwirtschaft um einen Festivalteil erweitert werden muss. In Merkers wurde ein ehemaliges Fußballstadion geupcycelt und als malerische Veranstaltungsfläche wiedergeboren. Umgeben von einem Wald chillen 3000 Zecken und andere Musikfreunde ein Wochenende und hören Musik.
Die Menschen
Rock am Berg wird von vielen ehrenamtlichen Menschen auf die Beine gestellt, die in einem Verein organisiert sind. Dabei verzichtet der Verein auf einen externen Sicherheitsdienst und greift statt dessen auf das "Team Ordnung" zurück. Menschen aus der gleichen Szene kümmern sich darum, dass das Festival friedlich abläuft.
Es werden jedes Jahr auch Menschen gesucht zum helfen, siehe: https://www.rockamberg-merkers.de/rock-am-berg/helfers
Politik und Gesellschaft
Das RaB ist ein sehr politisches Festival und bietet Raum für Vernetzung mit Gewerkschaften und Initiativen sowie täglich ein buntes Vortragsprogramm vor den musikalischen Acts.
Das meint die Redaktion

Lucio Waßill
Es gibt wenige Festivals, die meinen Musikgeschmack so sehr treffen, wie das Rock am Berg. Jedes Jahr schafft es das Booking mich zu überzeugen. Ich schätze insbesondere die tollen Picks bei neuen Bands, von denen ich maximal irgendwann mal eine Single gehört habe. Genauso wie das Booking schätze ich die gesamte Orga und die Menschen vor Ort. So einen freundlichen und sympatischen Haufen habe ich selten in so einem stressigen Event wie einem Festival erlebt. Auch die Besucher:innen sind zum größten Teil einfach nur angenehme Personen.
2025 freu ich mich selbstverständlich auf Bands wie FJØRT, Kochkraft durch KMA und Team Scheisse. Ganz besondere Vorfreude löst bei mir duesenjaerger auf dem Plakat aus. Und wenn Bands wie pogendroblem, Molly Punch und The Dead End Kids auf der Liste stehen wirds ohnehin großartig.

Dave Mante
Ich habe dieses Jahr kaum mehr Arbeit in etwas gesteckt als in die Nachbearbeitung des Rock am Berg Festivals. Dabei waren es nicht nur unzählige Fotos und eine knappe Woche der Eingewöhnung in ein normales Leben danach. Vor allem war es aber eine, durchaus spaßige Arbeit, diese ganzen positiven, herzlichen und persönlichen Eindrücke zu verarbeiten, welche mir in diesen Tagen entgegenschlugen. Die fast immer gut gelaunten und tatkräftigen Menschen an jeder Ecke, hinter jedem Stand, auf, vor und hinter der Bühne. Das Line-up war dabei absolut großartig und ich erinnere mich immer wieder gern an den Moment, als Captain Planet "St. Peter" anstimmten, ich alles von mir warf und wie ein Berserker in den unfassbar lieben Moshpit rannte. Dazu muss gesagt werden, dass ich das Rock am Berg für eines der wichtigsten Festivals des Landes halte, denn trotz der katastrophalen Wahlen in Thüringen stellt sich das Festival weiterhin als eigene Brandmauer gegen Faschisten und alle, die nicht zugeben wollen, dass sie welche sind.
In 2025 freue ich mich dabei auf Bands wie Team Scheiße, die Kochkraft, meine Freunde von Ersatzkopf, 24/7 Diva Heaven und vor allem die Band, welche ich von Anfang an gecalled habe, FJØRT ey, das wird richtig gut! Am meisten freue ich mich jedoch wieder darauf, mit einer handvoll wunderbaren Menschen unter einem Pavillon zu sitzen und 5 Minuten Terinen in mich reinzuschaufeln, während wird Oi!-Bands erfinden. Ganz im Sinne von "Wir sind die Jungs von der FOierwehr und wir löschen jetzt euren Bierdurst!"

Lucio Waßill
Im Januar 2016 hat Lucio das Projekt "Album der Woche" als Schnapsidee ins Leben gerufen. Dummerweise fand das Projekt sofort positiven Zuspruch und jetzt leitet er, der eigentlich ein Webentwickler ist, das Fanzine in seiner Freizeit.