-
Magazin
- Magazin
- Reviews
- Konzertberichte
- Interviews
-
Besondere Rubriken
- Reviews
- Konzertberichte
-
Magazin
- Magazin
- Reviews
- Konzertberichte
- Interviews
-
Besondere Rubriken
- Reviews
- Konzertberichte
Paul McCartney und „McCartney III“: Unstete Kompassnadel | Jetzt lesen | |
Die besten Platten 2018: Die Top 5 von Erik | Jetzt lesen | |
Paul McCartney mit „Egypt Station“ - „Aus dem kann echt was werden“ | Jetzt lesen |
Die Platte ist nur bedingt mit dem Vorgänger „Egypt Station“ vergleichbar. Trotz oder gerade wegen schwerlich erkennbarer Konzeption wirkt das Album nie langatmig oder abgedroschen. Ein versöhnliches Ende für das Jahr 2020.
Irgendwie hat der alte Herr es geschafft, ein Album aufzunehmen, dass von seinen neuen Einflüssen erschlagen wird. Sie ist einfach gut. Nichts Weltbewegendes, was dich fesselt und dich jubeln lässt, einfach gut.