Album der Woche präsentiert: Salz Fest
17.07.2017 | Jakob Uhlig

An der Spitze des Line-ups steht die neue deutsche Alternative-Hoffnung Van Holzen. Anfang des Jahres veröffentlichte das junge Trio mit „Anomalie“ sein Debütalbum, das zwischen der stürmischen Forschheit von Royal Blood und dem verqueren Avantgardismus von Heisskalt eine erstaunliche Reife entfaltete. Völlig zurecht hat sich die Band mit diesem Werk bei uns bereits nicht nur den Titel „Album der Woche“ redlich verdient, sondern obendrein eine der spannendsten Platten des Jahres produziert.
Und auch außerhalb des Headlinerpostens versammelt das Salz Fest einiges an spannenden Bands in seiner Künstler-Riege. Die norddeutschen Indie-Punks Matula wandeln mit ihren melancholisch-anmutigen Hymnen musikalisch etwa auf einem Grat zwischen Love A und Captain Planet. Die Songs der Forkupines zeugen von einer fast ebenso zarten Schrammeligkeit, ecken gleichzeitig aber mit stimmigen Emo-Melodien an. Die Berliner Kann Karate reichern ihren nachdenklichen Post-Punk mit viel Leidenschaft und Herzblut an. Ein echter Geheimtipp sind Toni Trash, deren melodischer Post-Hardcore im steten Kampf zwischen Melodik und Ausbruch steht.
Das Salz Fest findet am 2. Oktober statt. Vieles deutet auf einen denkwürdigen Abend in der Kleinen Freiheit hin – das Line-up spricht bereits für sich.

Jakob Uhlig
Jakob kommt aus dem hohen Norden und studiert zur Zeit historische Musikwissenschaft. Bei Album der Woche ist er, neben seiner Tätigkeit als Schreiberling, auch für die Qualitätskontrolle zuständig. Musikalisch liebt er alles von Wiener Klassik bis Deathcore, seine musikalische Heimat wird aber immer die Rockmusik in all ihren Facetten bleiben.