Ryv Law: Single "2048" im aufwändigen Cyberpunk-Kurzfilm und Crowdfunding
14.01.2021 | Lucio Waßill

Der Musikbranche wird oft (zurecht) vorgeworfen, selten innovative Konzepte umzusetzen. Nun ist heutzutage eine Band, die sich ihr Album durch Crowdfunding, finanziert, auch nicht wirklich innovativ und auch einen aktiven Youtube-Kanal mit VLogs ist auch nicht mehr so selten. Ryv Law gehen allerdings noch einen Schritt weiter.
Mit ihrem neuen Cyberpunk-Projekt „Neon“ möchte die Berliner Band diese Art der Transparenz und Interaktion auf ein neues Level bringen und die Art wie dieses Album entstehen soll ist einzigartig.
Die Reise beginnt im Pen & Paper. Einem analogen und interaktiven Rollenspiel das die Bandmitglieder zusammen erleben werden. Hierbei wird die Geschichte ihres Konzept-Albums entstehen.
Sobald die Geschichte für drei Songs erspielt wurde, werden die Songs sowie die Texte für diese Teile der Story geschrieben. Sind diese fertig, erfolgen die Aufnahmen sowie Veröffentlichung der drei Songs. Überall dabei: Die Fans des Projekts. Sie können über Youtube das Pen & Paper verfolgen und die Story mitbestimmen und in den Live-Streams zum Songwriting, mit der Band zusammen, an den Songs arbeiten.

Lucio Waßill
Im Januar 2016 hat Lucio das Projekt "Album der Woche" als Schnapsidee ins Leben gerufen. Dummerweise fand das Projekt sofort positiven Zuspruch und jetzt leitet er, der eigentlich ein Webentwickler ist, das Fanzine in seiner Freizeit.