High Flames Festival feiert Warm Up-Party im Sulinger JOZZ
24.03.2025 | Frank Diedrichs

Mit Unterstützung lokaler Sponsoren aber auch durch die Crowdfounding-Unterstützung der High-Flames-Community stehen die Organisatoren wieder so fest auf den Füßen, dass der kleine Ort Maasen im Zentrum Niedersachsen für zwei Tage die Heimat von Metal- und Hardcore-Fans wird. Am 29. März 2025 feiert das Team nun ihre traditionelle Warum-Party im Sulinger JOZZ. Mit Chiffre, Raunen und Hard Times Don't Last treten dabei drei spannende Bands auf, die mit Sicherheit die Lust auf den Festivalsommer wecken.
Das Line-Up steht und der Ticketverkauf läuft an - Grund genug dies mit der Warm-Up-Party am 29. März 2025 im Sulinger Jugendzentrum JOZZ mit Freunden, Unterstützern, Sympathisanten und dem Orga-Team zu feiern. Gerade das JOZZ bietet sich dafür an, befindet sich hier doch das Herz der Metal-Szene in Niedersachsens Mitte. Der kleine, familiäre, aber mit einem erstaunlichen Sound ausgestattete Laden arbeitet schon länger mit den lokalen Festivalveranstaltern vom Reload- und High Flames-Festival zusammen. Beim Reload Band Contest wird der letzte freie Slot vergeben und die High Flames-Warm Up-Party sorgt für den richtigen Appetithappen für den Festival- und Open Air-Sommer im Sulinger Land.
Drei Bands haben die Organisatoren für den 29. März 2025 eingeladen. Der Oper an diesem Abend ist die Band Raunen, die ihre Musik als North Coast Post betitelt. Danach folgen Hard Times Don't Last aus Norddeutschland, deren "heavy, hopeful, honest music" in melodischem Post-Hardcore verpackt. Als dritte und den Abend abschließende Band treten Chiffre aus Osnabrück auf. Sie haben bereits 2023 auf dem High Flames mit einem starken Auftritt überzeugt. Ihr Metal- und Postcore wird mit Sicherheit auch im JOZZ für Circle Pits und Wall of Deaths sorgen.

Auch das Line Up des diesjährigen Festivals ist bereits vollständig.
Unten stehend findet ihr die Verteilung der Bands auf die beiden Tage, der Timetable folgt noch. Tickets gibt es im Ticketshop des Festivals.
Freitag, 13. Juni 2025
- Accvsed: Metalcore
- Alexis in Texas: Metalcore
- Dead Phoenix: Metalcore, Post-Hardcore
- From March to May: Modern Melodic Death Metal
- Half Me: Hard- und Metalcore
- Vintis: Metal
- Waves Like Walls: Melodoc Hardcore
Samstag, 14. Juni 2025
- Akuma Six: Trap Metal
- Artemis Rising: Electronic Metalcore
- Darkbloom: Post-Hardcore
- King Nugget Gang: Heavy Fast Food Trap
- Not My Art: Electroniccore
- Penetractor: Metalcore
- Stesy: Partycore
- XO Armor: Trapmetal

Frank Diedrichs
Frank lebt seit über zwanzig Jahren in der Mitte Niedersachsens und unterrichtet Kinder und Jugendliche an einer Oberschule. Nach seiner musikalischen Erstprägung durch die Toten Hosen und Abstürzenden Brieftauben erweiterte er seine Hörgewohnheiten: Folkpunk, Singer-/Songwriter, Blues, Deutschpunk, US-/UK-Punk. Dabei kommt von Johnny Cash über The Beatles und Pascow bis hin zu Marvin Gaye eine Menge Vielfalt aus den Boxen, am liebsten als Vinyl.