Folge 16: Zurückwurf zu den guten Zeiten 2020
30.12.2020 | Moritz Zelkowicz

2020 hatte so viel mehr zu bieten als nur dieses Wort mit C. Die Rede ist nicht von Callejon und auch nicht von Caliban. Wenn man es genau nimmt war es musikalisch sogar ein sensationelles Jahr. Wenn man von ein Paar Enttäuschungen absieht. Und einigen nicht gerechten Erwartungen. Also eigentlich wie immer. Nur ohne Konzerte. Und ohne Festivals. Egal wie man es dreht, hoffentlich wird 2021 einfach besser. Also, ein letztes Mal Plattensprung 2020. Mit Enttäuschungen, Überraschungen, Sensationen und endlich wieder mal Jakob Uhlig.

Folge #16: Zurückwurf zu den guten Zeiten 2020
Warum muss man auf dieses Jahr wirklich zurückschauen? Das haben wir uns alle gefragt, bis uns aufgefallen ist, dass dieses Jahr musikalisch eine ganze Menge zu bieten hatte. Daher findet der Plattensprung-Jahresrückblick in voller Truppenstärke statt.

Moritz Zelkowicz
Moritz deckt als Franke den Süden Deutschlands ab. Er versucht beständig Teil der Lügenpresse zu sein, ist aber ansonsten im Marketing tätig. Musikalisch ist er überall dabei, ob Punk, Core oder Rap, erlaubt ist, was gefällt.