Auf ihrer Single „Где ты (Gde Ty)“ kreiert das Hamburger Duo Shi Offline eine Mischung aus Elektronik, Rave und Pop, bei der die visuelle Ästhetik sicherlich genauso wichtig ist wie die Musik selbst.
In der Musik von Knife Eyes prallen stoischer Post-Punk und wütender Post-Hardcore in einem martialischen Geflecht aufeinander. Im Video zu "Euphorie" unterlegt die Band diese Mixtur mit einer Collage aus alten Schwarz-Weiß-Aufnahmen. Ein obskurer Kontrapunkt.
Die Festivalsaison ist abgefrühstückt und die Clubs der Republik öffnen langsam wieder ihre Pforten. Ohne frische Sounds auf den Ohren geht hier natürlich nichts. Zum Glück bietet der September von Pop-Punk bis zur Hamburger Schule viel Abwechslung und so manche Variable.
Die Hitze nimmt die letzten Kräfte zusammen, der Spätsommer lockt mit heimischen Früchten jeglicher Art und auf dem Plattenteller rotieren massive Metal-Breitseiten. Der August wird laut, Slipknot und Volbeat werden (hoffentlich) dafür sorgen. Doch auch die All-Time-Favorites Frank Turner und Max Herre stehen auf dem Programm.
Das neue Wuppertaler Konzertformat Constant Collapse hat es sich zum Ziel gesetzt, die lokale Szene um Hardcore, Emo und Alternative des bergischen Landes mit kleinen, intimen Konzerten im Underground-Club Mauke mitten im Herz der Stadt zu fördern. Der Support von regionalen Bands ist dabei ebenso essentiell wie eine inklusive Ausrichtung. Die erste Ausgabe startet am 4. Juli 2019.
In ihrem neuen Musikvideo sprechen Esco resigniert über gebrochene Erwartungshaltungen. "Lautlos schreien" ist eine bild- und klanggewaltige Bestandsaufnahme von Rückschlägen der Realität - aber eben auch die Ansage, sich damit nicht zufrieden zu geben.
Je wärmer das Wetter desto seltener die guten Releases: Das Sommerloch naht und auch die Musikbranche hält sich mit den Releases zurück. Doch im Juni gibt es dennoch einige schöne Releases auf die wir uns freuen.
In "Satt" zeigen Eskalation eine ungewohnt intime Seite ihrer Selbst. Die neue Single des Septetts setzt sich mit den dramatischen Folgen menschlicher Gier auseinander - und schwört dabei auf keinen martialischen Aktivismus, sondern wagt den Blick nach innen.
Im Rahmen des diesjährigen Booze Cruise Festivals richten wir unser Augenmerk auf die Persönlichkeiten hinter den Kulissen. Heute im Label Spotlight: Szene-Veteran Jürgen Schattner und seine Institution Rookie Records.
Im Rahmen des Booze Cruise Festivals stellen wir euch jede Woche ein spannendes Indie-Label vor, das Teil des Events sein wird. Heute widmen wir uns der britischen Indie-Punk-Institution Specialist Subject Records.