Plattensprung Folge #6: Tote Hose, Tote Noten
29.03.2020 | Moritz Zelkowicz

Wie oft wagt man den Blick über den Tellerrand hinaus? Natürlich machen wir das in der Redaktion ganz oft, alles andere wäre mit unserem Tun auch nicht zu vereinbaren. Und doch sind es meist eher die Genregrenzen die übertreten werden, selten die geographischen. Anders als im Themenmonat März „Around The World“. Dort werden Kulturen und Subkulturen in anderen Teilen unseres Erdenrunds oder Erdenplatts (Grüße gehen raus an unsere Aluhutträger der Flattearhter im Urlaub am Urmeer) unter die Lupe genommen. Auch im Plattensprung ließen es sich Heißluftfritösenbetreiber Merten und Beyond Meat Fetischist Moritz nicht nehmen darüber zu diskutieren, diesmal zusammen mit Hausmeister Kampe (im allgemeinen wird das geschätzte Redaktionsmitglied auch Marco gerufen). Außerdem mit dabei: Tote Noten mit viel Mut, Wunderschöne Vinyl (Der Plural von Vinyl ist übrigens Vinyl), der erste offizielle Gehirnstürm (mit geilem Jingle), die vielleicht überschätzteste Band seit AC/DC (vielleicht aber auch nicht) und endlich wieder mit Jakob Uhlig.

Plattensprung Folge #6: Tote Hose, Tote Noten
Auch wenn Corona alles beherrscht, das Leben geht ja trotzdem weiter, so auch beim Plattensprung. In Folge Sechs ist Redaktionsmitglied Marco zu Gast. Außerdem der Themenmonat „Around The World“,erste offizielle Ausgabe des Gehirnstürms, The Deadnotes und Volbeat.
Wie oft wagt man den Blick über den Tellerrand hinaus? Natürlich machen wir das in der Redaktion ganz oft, alles andere wäre mit unserem Tun auch nicht zu vereinbaren. Und doch sind es meist eher die Genregrenzen die übertreten werden, selten die geographischen. Anders als im Themenmonat März „Around The World“. Dort werden Kulturen und Subkulturen in anderen Teilen unseres Erdenrunds oder Erdenplatts (Grüße gehen raus an unsere Aluhutträger der Flattearhter im Urlaub am Urmeer) unter die Lupe genommen. Auch im Plattensprung ließen es sich Heißluftfritösenbetreiber Merten und Beyond Meat Fetischist Moritz nicht nehmen darüber zu diskutieren, diesmal zusammen mit Hausmeister Kampe (im allgemeinen wird das geschätzte Redaktionsmitglied auch Marco gerufen).

Moritz Zelkowicz
Moritz deckt als Franke den Süden Deutschlands ab. Er versucht beständig Teil der Lügenpresse zu sein, ist aber ansonsten im Marketing tätig. Musikalisch ist er überall dabei, ob Punk, Core oder Rap, erlaubt ist, was gefällt.