Auf ihrem Debüt „Sprained Ankle“ bestach Julien Baker mit herzzerreißender Ehrlichkeit und musikalischem Minimalismus. Letzterer verabschiedet sich auf „Turn Out The Lights“ etwas, ihre Nahbarkeit büßt die Sängerin zum Glück trotzdem nicht ein.
Ein jeder kennt so eine Band. Man kennt den Namen, aber nur ein Lied, welches aber verdammt gut ist. Somit hat man die Band immer positiv im Kopf. So ging es mir auch mit Weezer und „Buddy Holly“ vom legendären blauen Album. Herrlich. Als nun das neue Album „Pacific Daydream“ Einzug hielt, war die Freude entsprechend groß - leider nur kurz.
Hollywood Undead geben vor, die moderne Reinkarnation der 90er-Crossover-Welle zu sein. Auf ihrem fünften Album bröckelt diese Fassade nun endgültig weg.
Wenn Jessica93 euch noch kein Begriff ist, solltet ihr das schleunigst ändern. Hier könnt ihr exklusiv das Album bereits vor Release in voller Länge streamen und dessen eigentümlich hypnotischen Sound genießen.
Er ist längst da. Spätestens seit dem Aufstieg Donald Trumps begann der „American Fall“. Ein neues Anti-Flag-Album ist also mehr als überfällig. Niemand, außer vielleicht Bernie Sanders, findet so klare Worte gegen den amerikanischen Präsidenten wie das Quartett aus Pittsburgh, Pennsylvania. „American Fall“ rechnet gewaltig mit dem amerikanischen Rechtsruck ab und schlägt musikalisch gänzlich ungewohnte Töne an.
Mit einfacher, aber hingebungsvoller musikalischer Untermalung besingt Singer/Songwriter Gisbert zu Knyphausen die Schatten, aber hauptsächlich „Das Licht dieser Welt“.
Wie erzählt man eine Geschichte ohne Worte? Wie schreibt man einen Song ohne Text, bei dem die Message aber trotzdem vollkommen verständlich ist? Swœr zeigt uns, was viele Post-Rocker nicht schaffen. „Unfinished Thoughts Of An Innocent Dead Child“. erzählt die Geschichte eines Lebens in 12 Kapiteln. Eines Lebens, dass unser aller Leben sein könnte.
Der Titel „Kopf aus, Fuß an“ der Hamburger dokumentiert, was beim Hören passiert: Der Kopf schaltet sich aufgrund von mangelnder Nutzung aus, während der Fuß unbewusst dem ideenlosen Takt folgt – meistens.