Mit spanischen Liebesliedern haben Spanish Love Songs so wenig zu tun wie Donald Trump mit vernunftgemäßer Politik. Aber das muss ja auch nicht unbedingt sein.
Opulente Synthesizer, abstraktes Album-Artwork, Bandname ohne Vokale – NRVS LVRS könnten das nächste große Hipster-Ding werden. Zum Glück ist das zu kurz gedacht.
Gestaltwandler haben meist keinen guten Ruf. Denkt man die Wechselbälger aus Star Trek oder an die Wechselponys aus My Little Pony, haftet diesen Gestalten etwas Böses und Gefährliches an. Knuckle Puck, eine Emo-Pop-Punk-Band aus Chicago, will den Namen nun mit etwas Gutem belegen.
Seid ihr auch noch in Schockstarre wegen der Ergebnisse der Bundestagswahl? Kettcar helfen euch da raus und zeigen auf, dass Politik und starke Meinungen sehr wohl in den Indie-Pop gehören.
Das dritte Album des Indie-Pop-Duos trägt den Titel „Da“ und stellt die richtigen Fragen, um richtungsweisend zu sein. Musikalisch liefert es allerdings keine großen Überraschungen.
Das zusammengeschweißte Duo lässt nicht viel Spielraum für seriösen Journalismus. Man kann diese musikalische Mixtur aus Sarkasmus, Zynismus und Charme mögen oder nicht, doch warum diese Überspitzungen?
Neun Jahre nach der letzten Oasis-Platte veröffentlicht Liam Gallagher sein erstes Solo-Album. "As You Were" wird aber trotz aller Nostalgie wohl kaum zum Klassiker werden.
Back To The Roots. Auf ihrem sechsten Studioalbum besinnen sich Stick To Your Guns wieder auf die inneren Werte und kehren ihre Seele nach außen. Mit „True View“ vertonen die Kalifornier ihren Schmerz und ihre Wunden im melodischem Hardcoregewand.