The Death Set aus Brooklyn sind wohl das Ergebnis, wenn man Bands wie Egotronic und Pup kreuzt. Ihr neues Album „How to Tune A Parrot“ ist treibender Noise-Electro-Punk, der nebenbei noch in alle anderen (Punk-)Richtungen springt.
Mit „Time & Space“ haben Turnstile 2018 einen modernen Klassiker vorgelegt, der Hardcore Punk ohne Scheuklappen dachte. Das Ganze klang jedoch manchmal zu hektisch und unstrukturiert. Überwindet „Glow On“ diese Schwächen?
Keine eineinhalb Jahre nach ihrem letzten Album "Die große Palmöllüge" (Platz 29 der deutschen Albumcharts) schießen Akne Kid Joe Studioalbum Nummer Drei nach. Da der Sommer 2021 faktisch nur an maximal einem Tag in der Woche seinen Namen ernst nimmt und wir alle viel Zeit hinter vom Regen nassen Fenstern verbringen (müssen), kommt das genau richtig!
Wird das was lange währt unter dem Strich auch endlich wieder gut? Sieben Jahre sind seit MC Fittis letztem Album "Peace" vergangen, die regelmäßig erschienenen Singles konnten den "alten" Hits in Sachen Erfolg nicht das Wasser reichen. Eine Betrachtung der Ist-Situation des Vollbart tragenden Rappers aus Berlin.
Die Londoner Rapperin entfernt sich auf ihrem neuesten Album weiter von ihren Grime-Wurzeln — wenn man die überhaupt als solche bezeichnen kann — und liefert eine überlebensgroße Selbstfindungsreise.
Gab es je einen geeigneteren Moment, um den Sargnagel in die Genre-Schubladen zu schlagen? Die kleinen, musikalische Orientierung stiftenden Richtungsweiser im örtlichen Elektromarkt in Flammen aufgehen zu lassen? Wohl nicht, denn im Angesicht von „Exit Strategy“ vollzieht sich eine emotionale Berg- und Talfahrt.
Zwischen Gott, Gotteskomplexen und schlechten Reimen rappen Genetikk beispielsweise auch über ihre Gewaltfantasien gegenüber Frauen. Damit setzen sie trotzdem niveaumäßig keinen neuen Tiefpunkt in der Deutschrapszene.
Mit ganzen 21 Songs verwöhnen die Leoniden ihre Fans auf dem neuen Album „Complex Happenings Reduced To A Simple Design” und Halleluja, ist das eine großartige Platte! Was ein Meisterwerk der Popmusik ist, habt ihr gefragt? Das dritte Album der Leoniden ist solch ein Meisterwerk. Let's dive in.
Der Oldschool-Punk ist zurück! Und es ist nicht die tausendste Comebackplatte einer totgeglaubten und im geheimen auch totgehofften Ansammlung von Punkopis. Es ist eine Ansammlung von Freunden, die unter dem Namen Duchamp eine Supergroup bilden, die den Namen auch verdient.
Die vielköpfige Brass-Band Querbeat überzeugt auch auf ihrem neuen Album “Radikal Positiv” und bringt verloren gegangene Feierlaune in den Alltag. Wer wirklich cool sein will, pumpt dieses Album im Benzer und keinen 0815 ´-Rapper. Eindruck schindet man mit Blasmusik.