Die Legenden der 2000er Emobewegung sind zurück. Die Gruppe um JT Woodruff liefert auf „Bad Frequencies“ neue Songs mit dem alten Gefühl. Zeit für die Scenekids von damals, sich wieder in die alte Röhrenjeans zu pressen und die Glätteisen aufzudrehen.
Reviews
29.04.2018 | SIND und „Irgendwas mit Liebe“: Bist du das, Robert Smith?
The Cure auf Deutsch? Obwohl bei dem Gedanken manch einer eine Augenbraue hochziehen oder ob des Vergleiches auch einfach fassungslos sein dürfte, SIND bieten auf „Irgendwas mit Liebe“ echte Gefühle und Authentizität. Aber leider auch viel Rauschen.
Tied To A Bear stehen für melodisch-raspelnden Punkrock aus Boston. Doch was sie auf „True Places“ besingen, ist nicht an einen irgendeinen Ort gebunden.
Von der allzu bequemen geistigen Schublade ist auch das dritte Jahrtausend nicht verschont geblieben. Frank Turner hingegen vermittelt einen treffsicheren Gegenentwurf: Grenzüberschreitung ist die Maßgabe.
Die Spielbergs wissen auf ihrer Debüt-EP noch gar nicht so richtig, was sie eigentlich sein wollen. Aber irgendwie meistern sie trotzdem jede Disziplin.
Es wird angeklagt! Aber nicht nur das, es wird auch verurteilt! Kafvka aus Berlin machen mal Rock, mal Metal, mal Industrial und darauf wird gerappt. Es gibt in vielerlei Hinsicht auf die Fresse.
2017 wird der Begriff „Alternative Fakten“ zum Unwort des Jahres gekürt. 2018 nehmen sich auch Die Nerven dem Kampf zwischen Realität und Fiktion an – und bemühen sich dabei nur scheinbar um Entschleunigung.
Kennt noch irgendwer Rosenstolz? Wenn ja, dann kennt man vielleicht auch den Singer/Songwriter und Lyriker Scott Matthew. Er war Featuregast auf deren Comeback-Album und bringt nun mit „Ode To Others“ seine neueste eigene Platte heraus. Die erzeugt eher gemischte Gefühle.