You Me At Six verkörpern mit ihrem Indie-Rock unnachahmliche Kreationen mit Einflüssen aus allerlei Genres. Das leben die Briten auf „VI“ in ähnlich großem Rahmen aus und klingen dabei doch wieder ganz anders.
Der Name ist Programm: Sänger Scott Vogel schreit gegen den Sturm für Vergeltung und Widerstand gegen die Zerrüttung der menschlichen Werte in der Gesellschaft.
Was folgt auf den großen Knall? Stille? Vielleicht. Walking Dead on Broadway benötigen für die Entkräftung jenes nageliegenden Vorstoßes keine zehn Minuten. Das Mittel zum Zweck ist der schwermetallische Werkzeugkasten mit hochqualitativem Inhalt.
Synthwave ist ein Genre, das so klingt wie man sich die 80er heute vorstellt. Nostalgie als Hauptgefühl und detailverliebte Songs sind auch das Markenzeichen von The Midnight und mit „Kids“ schenken sie uns den Soundtrack für lange Autofahrten und Videospielmarathons.
Anti-Flag können nicht nur laut, sondern auch ruhig. Das beweisen sie mit ihrem neuen Akustikalbum, auf das sie sich auch an ein paar große Klassiker der Rockgeschichte trauen.
Das letzte Album von COR ist gerade erst im Vorjahr veröffentlicht wurden, doch schon jetzt veröffentlicht Frontmann Friedemann sein drittes Soloalbum. „Ich habe da keinen Plan. Songs waren fertig, wurden aufgenommen – Platte kommt raus.“ - sagte Friedemann Hinz dazu in einem Interview.
Bevor man das neue Album „AAARTH“ von The Joy Formidable hört, sollte man zu seinem eigenen Schutz kurz alles vergessen was man über Musik zu wissen glaubt.
Mit beißender, mal süßlicher und mal überspitzer Stimme à la Alligatoah keift sich Felix Schönfuss durch zehn bitterböse-sarkastische Bestandaufnahmen des westlichen Unvermögens.