Parcels bringen mit ihrer ersten Platte etwas fertig, was seit den Red Hot Chili Peppers niemand mehr geschafft hat: Sie sorgen dafür, dass Funk wieder massentauglich werden könnte.
Im Jahr 2016 legte die ehemalige britische Metalkombo Under The Influence eine 180-Grad-Wendung hin und schmückte sich mit einem neuen Namen: Youth Killed It. Auch wenn der Bandname nun vielleicht sogar nach noch mehr Metal klingt als zuvor, die Herren aus Norwich produzieren seitdem Indie-Punk. Funktioniert das?
Der Herbst ist da. Die Blätter fallen, das Wetter wird kalt und nass und man bleibt am liebsten zu Hause. Passend dazu liefert Strawberry 3000 den Soundtrack für Abende bei Kerzenschein, leckerem Liquid im Vape-Pen und einem Glas Fiji-Wasser oder Sprite mit Hustensaft.
Anaal Nakthrakh versuchen sich mit “A New Kind of Horror” an einem wilden Mix unterschiedlichster Stile. Deathcore, Grind, Industrial, Orchesterpassagen und Powermetal bilden zusammen einen chaotischen Extreme-Metal-Busunfall, der nach spätestens zwei Songs nur noch stresst.
Die Gretchenfrage, welche sich vor dem ersten Durchlauf von „Alles ist jetzt“ stellt, lautet: Wie viel mehr als „Menschen Leben Tanzen Welt“ hat Axel Bosse der deutschen Popszene zu geben?
Seit März ließen Black Peaks ihre Fans warten. Ihre erste Single in den Kosmos geblasen, hat es noch über ein halbes Jahr gedauert, bis das dazugehörige Album „All That Divides“ das Licht der Welt erblickt. Doch das Warten hat sich gelohnt.
We Are The City überraschen alle Fans und Kritiker mit jedem Album immer wieder neu. Vielleicht war diesmal die Überraschung einfach ein bisschen zu groß.
Die Hard Rock-Genies und Dauer-Workaholics Slash und Myles Kennedy haben es wieder getan. Das dritte gemeinsame Album „Living The Dream“ macht seine Vorgänger ordentlich nass.