Wieder einmal stellt die Redaktion die persönlichen Lieblingssong zu einem Thema, von einer Band oder einem Album. Erstmals wird der Lieblingssong einer Band gesucht und es hätte viele Bands geben können, die "ausgerechnet" drankommen können. Doch wir starten mit den Dauerbrennern von Heisskalt.
Ich habe so ziemlich alle verfügbaren Bücher über Straight Edge gelesen und möchte euch an dieser Stelle sagen, welche Bücher ihr, wenn euch das Thema interessiert, lesen solltet und welche eher Mist sind.
Wir alle kennen den Song. Entweder das Original oder eben das Cover von The Ataris. Wer den Song nicht kennt, wird hier erst recht fündig. Aber es gibt noch eine Version, über die ich sprechen will. Also für alle was dabei!
Kai stellt in dieser Kolumne neue Musik vor, die ihm die Algorithmen diverser Streaming-Anbieter so in den Feed spülen. Diesmal mit dabei: Team Scheiße, Thizzy und Snake Eyes.
FJØRT aus Aachen gehören für mich nicht nur musikalisch zu den wichtigsten und besten deutschsprachigen Bands, sondern spiegeln auch persönlich einen Punkt wieder, an welchem alles in meinem Leben irgendwie anders und besser wurde. Dieser Text ist eine Art Liebesbrief an die Band, aber irgendwie auch an mich selbst.
Die Rede ist natürlich von den Bläck Fööss. Eine wahre Instanz in Köln. Es gibt niemanden aus der Stadt, der diese Band und ihre Lieder nicht kennt.
Seit über 5 Jahrzehnten fängt diese Band Alltagsgeschichten ein, beschreibt das Leben in der Stadt, den Wandel und das gute Leben.
Der Musikjournalismus verabschiedet sich zunehmend aus dem Printbereich und wird durch begeisternd Plattencover in die Kamera haltende Instagram-Models ersetzt. Das ist kein Weg, um diese Kunst endlich zu dem genüsslichen Menschenzusammenbringer zu machen, die sie angeblich sein soll. Warum Musik die Hasstirade braucht.
Album der Woche feiert pandemiebedingt deutlich zu spät sein fünfjähriges Jubiläum mit einer Show in Hamburg. Diese Herzensangelegenheit fällt dadurch in eine Gegenwart, in der die Veranstaltungsbranche sich vielfach neu orientieren muss. AdW-Gründer Lucio erzählt, wie sich das für ihn anfühlt.
Eine Kolumne über Alben, die in falschen Zeiten erscheinen und Songs, die zum Weinen bringen. Ein paar Zeilen zu einem Menschen, dessen Stimme mich durch die Tiefen des Lebens begleitet. Ein paar Gedanken zu Lucas Woodland.
Neben Nine Inch Nails habe ich tatsächlich noch ein paar andere Bands, die ich wirklich liebe. Counterparts gehören seit 2013 dazu. Und mit jedem Album wächst die Liebe, doch was Brendan und seine Band jetzt veröffentlicht haben, ist ein absoluter Höhepunkt und den möchte ich euch nicht vorenthalten.